Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
DE
|
EN
Fachinformationsdienst für internationale
und interdisziplinäre Rechtsforschung
Toggle navigation
Menü
Informieren
Blogs & Podcasts
Open Access-Publikationen
Zeitschrifteninhaltsdienst
Newsletter
Neuerscheinungen
FID-Neuerwerbungen
Veranstaltungskalender
Forschungskartierung
Habilitiertenverzeichnis
Suchen
nach Forschungsliteratur
im Dokumentenserver
nach digitalisierten Quellen
Service
Virtueller Lesesaal
Direkter Leihverkehr
Digitalisierung on Demand
Open Access-Publizieren
Beratungsangebote
Sie befinden sich hier:
Start
Informieren
Open Access-Publikationen
Das Neueste aus rechtswissenschaftlichen Open Access-Publikationskontexten
1
2
3
4
5
…
17
next
Heß, Ronja (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
Was lange währt, wird endlich gut?
Álvarez, Santiago (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
Strawberry Fields Forever
Aade, Laura (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
The Invisible Contract
Steuer, Max (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
The Dilemma of Technocracy
Herenda, Tahir (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
Political Pluralism and the Camel’s Back
Dawson, Mark (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
The National Case for Reforming the EU Treaties
Grochowski, Mateusz (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
From Contract Law to Online Speech Governance
Elbasyouny, Ahmed (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
National Dialogues as Constitutional Moments
Bayer, Judit (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
Medienfreiheit als europäische Tradition
Pichl, Maximilian (Verfassungs- und Verwaltungsrecht, 22.05.2023)
Europas Werk und Deutschlands Beitrag
1
2
3
4
5
…
17
next
Alle Kategorien
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht
Gesetze, Verordnungen, Rechtsfälle
Privatrecht
Recht (allgemein)
Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
Strafrecht
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Völkerrecht
Wehrrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht, Zivilgerichte