Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
DE
|
EN
Fachinformationsdienst für internationale
und interdisziplinäre Rechtsforschung
Toggle navigation
Menü
Informieren
Blogs & Podcasts
Open Access-Publikationen
Zeitschrifteninhaltsdienst
Newsletter
Neuerscheinungen
FID-Neuerwerbungen
Veranstaltungskalender
Forschungskartierung
Habilitiertenverzeichnis
Suchen
nach Forschungsliteratur
im Dokumentenserver
nach digitalisierten Quellen
Service
Virtueller Lesesaal
Direkter Leihverkehr
Digitalisierung on Demand
Open Access-Publizieren
Beratungsangebote
Sie befinden sich hier:
Start
Informieren
Open Access-Publikationen
Das Neueste aus rechtswissenschaftlichen Open Access-Publikationskontexten
1
2
3
4
5
…
7
next
Steinbeis, Maximilian (Völkerrecht, 10.10.2023)
Völkerrechtsfreundlich heißt nicht unbedingt völkerrechtstreu
Tietje, Christian (Völkerrecht, 10.10.2023)
Ganz, aber doch nur teilweise: die Beteiligung des Deutschen Bundestages an gemischten völkerrechtlichen Abkommen der EU
Tyranowski, Jerzy (Völkerrecht, 10.10.2023)
Der Grundsatz der souveränen Gleichheit der Staaten und der Grundsatz der Selbstbestimmung der Völker - koinzidente und konkurrierende Aspekte: Vortrag vor dem Europainstitut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 7. Februar 1991
Janik, Ralph (Völkerrecht, 10.10.2023)
US-Angriffe auf den „Islamischen Staat“ in Libyen: Die dünnste aller Rechtsgrundlagen
Steinbeis, Maximilian (Völkerrecht, 10.10.2023)
Einer raus, einer rein: vielleicht keine Lösung, aber immerhin Völkerrecht
Giegerich, Thomas (Völkerrecht, 10.10.2023)
Das TTIP-Übereinkommen und seine Auswirkungen auf europäische Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitnehmerschutzstandards: Einschätzung anhand einer Extrapolation des Entwurfs des CETA
Eliasson, Johan (Völkerrecht, 10.10.2023)
What is at Stake in the Transatlantic Trade and Investment Partnership?
Tomuschat, Christian (Völkerrecht, 10.10.2023)
Gegenwartsprobleme der Staatenverantwortlichkeit in der Arbeit der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen: Vortrag vor dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 26. April 1994
Frowein, Jochen Abr. (Völkerrecht, 10.10.2023)
Das Verhältnis zwischen den Vereinten Nationen und Regionalorganisationen bei der Friedenssicherung und Friedenserhaltung: Vortrag, gehalten am 10. Juli 1996
Bleckmann, Albert (Völkerrecht, 10.10.2023)
Die Entwicklung der Allgemeininteressen aus den Grundrechten der Verfassung: zur Staatszwecklehre des Grundgesetzes und zur Interessenstruktur des Europäischen Gemeinschaftsrechts und des Völkerrechts
1
2
3
4
5
…
7
next
Alle Kategorien
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht
Gesetze, Verordnungen, Rechtsfälle
Privatrecht
Recht (allgemein)
Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
Strafrecht
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Völkerrecht
Wehrrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht, Zivilgerichte