Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
DE
|
EN
Fachinformationsdienst für internationale
und interdisziplinäre Rechtsforschung
Toggle navigation
Menü
Informieren
Blog-Aggregator
Zeitschrifteninhaltsdienst
Newsletter
Neuerscheinungen
FID-Neuerwerbungen
Suchen
nach Forschungsliteratur
im Dokumentenserver
nach digitalisierten Quellen
Service
Virtueller Lesesaal
Digitalisierung on Demand
Open Access-Publizieren
Direkter Leihverkehr
Sie befinden sich hier:
Start
Informieren
FID-Neuerwerbungen
Unsere aktuellen Erwerbungen
Februar 2019
1
Land grabbing e sovranità territoriale in diritto internazionale Michele Nino. - Napoli : Editoriale scientifica, 2018
Der Alien Tort Claims Act : zwischen Völkerrecht und amerikanischer Außenpolitik Inga Meyer. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018]
La place des pays émergents en droit international : perspectives pluridisciplinaires Mouloud Boumghar. - Paris : Pedone, 2017
Sezession im Völkerrecht - faktisches Phänomen oder reale Utopie : die Geschichte eines Prinzips im Lichte eines unglücklichen Präzedenzfalls Anna Fischer. - Frankfurt am Main : PL, Academic Research, 2017
International law's objects Jessie Hohmann. - Oxford : Oxford University Press, 2017
Menschenrechte in der Entwicklungspolitik : Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung Léonie Jana Wagner. - Wiesbaden : Springer VS, [2017]
Memoires Touchant Les Ambassadeurs Et Les Ministres Publics Abraham van Wicquefort. - [Online-Ausg.]. - Cologne : Marteau, 1677
Christophori Besoldi, IC. Et Antecessoris Tubingensis Iuridico-Politicae Dissertationes : De Iure Rerum, (2) Familiarum, (3) Collegiorum, (4) Academiarum (5) aliarumq[ue] Universitatum, (6) ac item Territoriorum Christoph Besold. - [Online-Ausg.]. - Argentorati : Zetznerus, 1641
1
Chronologisch
02.2019
01.2019
12.2018
11.2018
Inhaltlich
Recht: Allgemeines und Grundlagenfächer
Recht: Allgemeines
Geschichte der Rechtswissenschaft
Rechtsphilosophie
Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Allgemeine Rechtslehre
Ausbildung, Beruf, Organisationen
Rechtssoziologie, Rechtspsychologie
Rechtsvergleichung, Rechtsvereinheitlichung
Rechtsquellenlehre
Rechtspflege, Rechtsprechungslehre
Rechtsgeschichte
Recht einzelner Länder, Gebiete und Völker
Römisches Recht
Common Law
Gerichtsverfassung
Rechtshilfe
Zivilrecht
Allgemeines Prozessrecht, Zivilprozess
Zwangsvollstreckung
Freiwillige Gerichtsbarkeit, Schiedsgerichtsbarkeit
Privatrecht: Allgemeines
Allgemeiner Teil des BGB
Schuldrecht
Sachenrecht
Familienrecht
Erbrecht
Handelsrecht
Bankrecht, Börsenrecht
Versicherungsrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz, Verlagsrecht
Wettbewerbsrecht, Kartellrecht
Internationales Privatrecht
Privatrecht: Sonstiges
Strafrecht und Strafprozessrecht
Strafrecht: Allgemeines
Strafrecht: Allgemeiner Teil
Strafrecht: Besonderer Teil
Strafprozessrecht
Strafvollzug
Nebenstrafrecht
Jugendstrafrecht
Internationales Strafrecht, Internationales Strafprozessrecht
Kriminologie
Strafrecht: Sonstiges
Staatsrecht und Verfassungsrecht
Öffentliches Recht: Allgemeines
Staatsrecht, Verfassungsrecht: Allgemeines
Grundrechte
Staatsrecht, Verfassungsrecht: Sonstiges
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht: Allgemeines
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren
Verwaltungsprozessrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht: Sonstiges
Besonderes Verwaltungsrecht: Allgemeines
Recht des Öffentlichen Dienstes
Ausländerrecht, Asylrecht
Polizeirecht , Ordnungsrecht
Datenschutzrecht
Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht
Kommunalrecht
Schulrecht, Bildungsrecht, Hochschulrecht
Medienrecht
Raumordnungsrecht, Baurecht
Straßenrecht, Wegerecht
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
Wehrrecht, Zivilschutzrecht
Besonderes Verwaltungsrecht: Sonstiges
Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftsverwaltung
Gewerberecht
Bergrecht, Energierecht, Strahlenschutzrecht
Landwirtschaftsrecht, Wasserrecht, Jagdrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Verkehrsrecht
Haushaltsrecht, Finanzrecht
Steuerrecht
Arbeitsrecht und Sozialrecht
Arbeitsrecht: Allgemeines
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht
Arbeitsrecht: Sonstiges
Sozialrecht: Allgemeines
Sozialversicherungsrecht
Jugendrecht
Sozialhilferecht
Sozialrecht: Sonstiges
Öffentliches Recht: Sonstiges
Völkerrecht, Europarecht, Kirchenrecht, Sonstiges
Völkerrecht: Allgemeines
Menschenrechte
Europarecht: Allgemeines
Gemeinschaftsaufgaben, Rechtsvereinheitlichung
Europarecht: Sonstiges
Recht der internationalen Organisationen
Staaten und Räume im Völkerrecht
Völkerrechtliche Sondergebiete
Kriegsrecht, Kriegsverhütungsrecht
Internationale Gerichtsbarkeit
Völkerrecht: Sonstiges
Kirchenrecht
Recht: Sonstiges