Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
DE
|
EN
Fachinformationsdienst für internationale
und interdisziplinäre Rechtsforschung
Toggle navigation
Menü
Informieren
Blog-Aggregator
Zeitschrifteninhaltsdienst
Newsletter
Neuerscheinungen
FID-Neuerwerbungen
Veranstaltungskalender
Suchen
nach Forschungsliteratur
im Dokumentenserver
nach digitalisierten Quellen
Service
Virtueller Lesesaal
Direkter Leihverkehr
Digitalisierung on Demand
Open Access-Publizieren
Sie befinden sich hier:
Start
Informieren
Zeitschrifteninhaltsdienst
Das Neueste aus juristischen Fachzeitschriften
Liste der aggregierten Zeitschriften
previous
1
2
3
4
5
...
20
next
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Anmerkung zu BSG, Urt. v. 30.10.2019 – B 6 KA 9/18 R (Bay. LSG)
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Anforderung von versichertenbezogenen Daten im Rahmen einer Qualitätsprüfung nur in pseudonymisierter Form
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Julia Rädler, Das dritte Geschlecht. Rechtsfragen und Rechtsentwicklungen.
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Kostenlose Erstkopie einer Patientenakte
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Pflicht zu Hinweis auf weitere Untersuchungen – zum Befunderhebungsfehler und dem Grundsatz der horizontalen Arbeitsteilung
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Rechtzeitigkeit der Aufklärung bei ambulanten Eingriffen
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Anmerkung zu BSG, Beschl. v. 15.5.2019 B 6 KA 27/18 B (LSG Berlin-Brandenburg)
(Medizinrecht, 01.01.2021)
“Kind als Schaden?” – Arzthaftung bei Behinderungen des ungeborenen Kindes
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Selektivvertrag zur hausarztzentrierten Versorgung – keine Verletzung des vertragsärztlichen Status von Laborärzten
(Medizinrecht, 01.01.2021)
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.5.2020 – VI ZR 213/19 (OLG Stuttgart)
previous
1
2
3
4
5
...
20
next
Alle Kategorien
Arbeitsrecht / Sozialrecht
Bank- / Börsen- / Steuerrecht
Europarecht
Menschenrechte / Humanitäres Recht
Privatrecht
Recht einzelner Länder, Gebiete und Völker
Recht und Genderforschung
Recht und Gesellschaft
Recht und Kultur
Recht und Lebenswissenschaften
Recht und Politik
Recht und Religion
Recht und Technik
Rechtsgeschichte
Rechtsphilosophie / Rechtssoziologie
Rechtstheorie
Rechtsvergleichung
Rechtswissenschaft allgemein
Schiedsgerichtsbarkeit
Strafrecht / Kriminologie
Völkerrecht / Recht der internationalen Organisationen
Völkerrechtliche Sondergebiete
Wirtschaftsrecht
Öffentliches Recht