Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
DE
|
EN
Toggle navigation
Menü
Informieren
Blogs & Podcasts
Open Access-Publikationen
Zeitschrifteninhaltsdienst
Newsletter
Neuerscheinungen
FID-Neuerwerbungen
Veranstaltungskalender
Forschungskartierung
Suchen
nach Forschungsliteratur
im Dokumentenserver
nach digitalisierten Quellen
Service
Virtueller Lesesaal
Direkter Leihverkehr
Digitalisierung on Demand
Open Access-Publizieren
Beratungsangebote
Sie befinden sich hier:
Start
Informieren
FID-Neuerwerbungen
Unsere aktuellen Erwerbungen
Oktober 2025
Gedanken über den constitutionellen Werth der Deutschen Reichsverfassung Roesler, Hermann *1834-1894*. - Online-Ausgabe. - Rostock : Stiller'sche Hof- und Universitäts-Buchhandlung (H. Schmidt), 1877
Verhandlungen über die Entwürfe eines Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches und eines Einführungs-Gesetzes zu demselben in beiden Häusern des Landtages im Jahre 1861 : vollständiger Abdruck der stenographischen Berichte nebst Entwürfen, Motive und Kommissions-Berichten zu denselben Online-Ausgabe. - Berlin : Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker), 1861
Geschichte meiner jüngsten schriftstellerischen Vertrags-Verhältnisse Penzenkuffer, Christian Wilhelm Friedrich *1768-1828*. - Online-Ausgabe. - Nürnberg : Verfasser, 1825
Erneuertes und geschärfftes Edict Wie es mit denen, Ohne Paß Von denen Commandirenden Officierern und Soldaten, In Städten und Dörffern, Sich anfindenden Unter-Officierern und Soldaten, gehalten werden solle : Sub Dato Berlin, den 2. Augusti 1722 Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt bey Seel. Joh. Nicol. Ernsten nachgelassenen Wittwe, 1722
Edict Wegen Abschaffung Der schwartzen, braunen, griesen und grauen Schaafe und Schaaf-Böcke Im Hertzogthum Pommern und Fürstenthum Cammin Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt bey Seel. Joh. Nic. Ernsten nachgelassenen Wittwe, 1722
Declarirtes Edict Wegen Der Vieh-Seuche Und wie man sich in Seiner Königl. Majest. Lande Wenn ein und andere Oerter damit inficiret werden solten, Zu Abwendung der daraus zu besorgenden weitern Eindringung, sowol bey der anhaltenden Seuche, als auch wenn selbige aufgehöret, und in Ansehen des zu schlachtenden Viehes zu verhalten habe : Sub Dato Berlin, den 13. Martii 1722 Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : gedruckt bey Seel. Joh. Nic. Ernsten, nachgelassenen Wittwe, 1722
Edict und Verboth, Das kein Aus dem Hertzogthum Mecklenburg kommendes Vieh, Bis Auf anderweite Ordre, bey einer willkührlichen Geld, oder dem Befinden nach Leibes-Straffe, In Seiner Königlichen Majestät Lande gelassen, auch daherwerts keine Fourage gekaufft werden solle : Sub Dato Berlin, den 22. Januarii 1722 Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt, bey Seel. Joh. Nicol. Ernsten, nachgelassenen Wittwe, 1722
Königl. Preußisches allgemeines Edict, worinn verbohten wird, Die Kinder oder das Gesinde In die noch warme Back-Ofen Bey Trocknung des Flachses zu versperren : Sub Dato Berlin, den 21. Januarii 1722. Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt, bey Seel. Joh. Nicol. Ernsten, nachgelassenen Wittwe, 1722
Geschärftes Edict, Wieder die Wein- und Bier-Verfälschungen, Auch unrichtige Bouteillen : Sub Dato Berlin, den 1. Januar. 1722 Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt bey Seel. Joh. Nic. Ernsten, nachgelassenen Wittwe, 1722
Edict, Wegen des Raub-Gesindels, An die Pohlnische-Gräntze : De Dato Berlin, den 5. December 1721 Preußen, König, Friedrich Wilhelm *1688-1740*. - Online-Ausgabe. - Stargard : Gedruckt bey Seel. J. Nic. Ernsten, nachgelassenen Wittwe, 1721
previous
1
...
15
16
17
18
next
Chronologisch
10.2025
09.2025
08.2025
07.2025
Inhaltlich
Recht: Allgemeines und Grundlagenfächer
Recht: Allgemeines
Geschichte der Rechtswissenschaft
Rechtsphilosophie
Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Allgemeine Rechtslehre
Ausbildung, Beruf, Organisationen
Rechtssoziologie, Rechtspsychologie
Rechtsvergleichung, Rechtsvereinheitlichung
Rechtsquellenlehre
Rechtspflege, Rechtsprechungslehre
Rechtsgeschichte
Recht einzelner Länder, Gebiete und Völker
Römisches Recht
Common Law
Gerichtsverfassung
Rechtshilfe
Zivilrecht
Allgemeines Prozessrecht, Zivilprozess
Zwangsvollstreckung
Freiwillige Gerichtsbarkeit, Schiedsgerichtsbarkeit
Privatrecht: Allgemeines
Allgemeiner Teil des BGB
Schuldrecht
Sachenrecht
Familienrecht
Erbrecht
Handelsrecht
Bankrecht, Börsenrecht
Versicherungsrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz, Verlagsrecht
Wettbewerbsrecht, Kartellrecht
Internationales Privatrecht
Privatrecht: Sonstiges
Strafrecht und Strafprozessrecht
Strafrecht: Allgemeines
Strafrecht: Allgemeiner Teil
Strafrecht: Besonderer Teil
Strafprozessrecht
Strafvollzug
Nebenstrafrecht
Jugendstrafrecht
Internationales Strafrecht, Internationales Strafprozessrecht
Kriminologie
Strafrecht: Sonstiges
Staatsrecht und Verfassungsrecht
Öffentliches Recht: Allgemeines
Staatsrecht, Verfassungsrecht: Allgemeines
Grundrechte
Staatsrecht, Verfassungsrecht: Sonstiges
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht: Allgemeines
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren
Verwaltungsprozessrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht: Sonstiges
Besonderes Verwaltungsrecht: Allgemeines
Recht des Öffentlichen Dienstes
Ausländerrecht, Asylrecht
Polizeirecht , Ordnungsrecht
Datenschutzrecht
Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht
Kommunalrecht
Schulrecht, Bildungsrecht, Hochschulrecht
Medienrecht
Raumordnungsrecht, Baurecht
Straßenrecht, Wegerecht
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
Wehrrecht, Zivilschutzrecht
Besonderes Verwaltungsrecht: Sonstiges
Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftsverwaltung
Gewerberecht
Bergrecht, Energierecht, Strahlenschutzrecht
Landwirtschaftsrecht, Wasserrecht, Jagdrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Verkehrsrecht
Haushaltsrecht, Finanzrecht
Steuerrecht
Arbeitsrecht und Sozialrecht
Arbeitsrecht: Allgemeines
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht
Arbeitsrecht: Sonstiges
Sozialrecht: Allgemeines
Sozialversicherungsrecht
Jugendrecht
Sozialhilferecht
Sozialrecht: Sonstiges
Öffentliches Recht: Sonstiges
Völkerrecht, Europarecht, Kirchenrecht, Sonstiges
Völkerrecht: Allgemeines
Menschenrechte
Europarecht: Allgemeines
Gemeinschaftsaufgaben, Rechtsvereinheitlichung
Europarecht: Sonstiges
Recht der internationalen Organisationen
Staaten und Räume im Völkerrecht
Völkerrechtliche Sondergebiete
Kriegsrecht, Kriegsverhütungsrecht
Internationale Gerichtsbarkeit
Völkerrecht: Sonstiges
Kirchenrecht
Recht: Sonstiges