In this episode of Legal Spirits, we review the Supreme Court’s major religion cases from the October 2024 Term. From religious charter schools to religious exemptions to
parental rights in public education, the Court addressed long-standing issues—and, in one case, made a dramatic move. [...]
von AADITI SINHA Jamaica’s 2024 bills promise a republic, but with the Privy Council and Westminster power intact, is this true decolonisation or just a new face on the
same old system? The Governor‑General would be replaced by an elected President, yet real authority remains concentrated in the Prime Minister’s hands. [...]
This post comments on the recent Commission proposal for an EU Space Act, arguing that its regulatory design is heavily reminiscent of the General Data Protection Regulation
(GDPR) and similar digital single market legislation. Is the Commission proposing a GDPR for outer space? [...]
„SLAPP“ steht für „strategic lawsuits against public participation“ und meint Konstellationen, in denen gerichtliche Verfahren als Druckmittel genutzt werden, um Personen
zum Schweigen zu bringen. Diese Strategie hat sich in den letzten Jahren nicht zuletzt in rechten Kreisen einer steigenden Beliebtheit erfreut und auch die EU auf [...]
Für ihr im nächsten Jahr erscheinendes Special Issue zum Thema „Theorien und Politiken der Zeit“ ist die Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
auf der Suche nach Beiträgen. Das Special Issue widmet sich dem Thema Zeit und Politik aus einer feministisch-politikwissenschaftlichen Perspektive im Kontext wachsender [...]
Vom 11. bis 13. September 2025 findet an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz eine Tagung mit barockem Titel, aber hochaktuellem Gegenstand statt: „Von der
Krise der ökonomischen Wissenschaft zur Krise des politischen Denkens? Das neoliberale Wirtschaftsdenken als Ausdruck des Niedergangs wissenschaftlicher Kategorienbildung [...]
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“ (GRK 2999), sind am Interdisziplinären Zentrum für
die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) fünf Promotionsstellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiterin*Mitarbeiter (m-w-d) ausgeschrieben. [...]
I gave a talk some years ago, which later became this essay, that discussed why "sentencing is dang hard." That work came to mind as I started thinking about what Judge Arun
Subramanian will be facing as he prepares to sentence Sean "Diddy" Combs in the coming months. (The sentencing is scheduled for October 3, but that could change.) [...]