August 2020
-
Die gemeinsame Handelspolitik im Europäischen Verfassungsverbund
Herrmann, Christoph. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2020
-
Fondamenti del diritto europeo : esperienze e prospettive : atti del convegno, Trento, 13-14 dicembre 2018
Santucci, Gianni. - Trieste : Edizioni Università di Ttieste, 2019
-
Suizidbeihilfe in der Rechtsprechung des EGMR
Sperlich, Martina. - Zürich : Dike, [2019]
-
Religious courts in the jurisprudence of the European Court of Human Rights
Rynkowski, Michał. - Leiden : Brill, [2019]
-
Das Versäumnisverfahren im Prozessrecht der Europäischen Union : eine grundlagenorientierte Untersuchung unter besonderer Einbeziehung nationalen Zivil- und Verwaltungsprozessrechts
Gabriel, Moritz. - 1. Auflage. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2019
-
CJEU - recent developments in direct taxation 2018
Lang, Michael. - Wien : Linde Verlag, [2019]
-
(Re)faire la loi : traité de légistique à l'ère du droit souple
Flückiger, Alexandre. - Berne : Stämpfli Editions, [2019]
-
Les nouveaux modes de production du droit de l'Union européenne : la dialectique du droit institutionnel et du droit matériel
Bertrand, Brunessen. - Rennes : Presses universitaires de Rennes, 2018
-
Systemische Integration von Investitionsschutzabkommen
Hölken, Christoph. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, [2017]
Chronologisch
Inhaltlich
-
Recht: Allgemeines und Grundlagenfächer
-
Zivilrecht
-
Strafrecht und Strafprozessrecht
-
Staatsrecht und Verfassungsrecht
-
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren
-
Verwaltungsprozessrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Recht des Öffentlichen Dienstes
-
Ausländerrecht, Asylrecht
-
Polizeirecht , Ordnungsrecht
-
Datenschutzrecht
-
Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht
-
Kommunalrecht
-
Schulrecht, Bildungsrecht, Hochschulrecht
-
Medienrecht
-
Raumordnungsrecht, Baurecht
-
Straßenrecht, Wegerecht
-
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
-
Wehrrecht, Zivilschutzrecht
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht
-
Arbeitsrecht und Sozialrecht
-
Völkerrecht, Europarecht, Kirchenrecht, Sonstiges