April 2025
-
Die juristische Methode des Gesellschaftsrechts : eine Analyse anhand der richterlichen Rechtsfortbildung
Häutle, Annika. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2025
-
Forum Mergers & Acquisitions 2025 : Beiträge aus rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
Stumpf-Wollersheim, Jutta. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2025
-
2024: Gesellschaftsrecht in der Diskussion, Band 30: Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung, Juris
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung. - 1. Auflage. - Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 2025
-
Restructuring groups of companies under the European Insolvency Regulation (RECAST)
Pepels, Sid Collin. - Alphen aan de Rijn : Wolters Kluwer, 2024
-
Twenty years of European Company Law : developments and challenges in European company law
Kemp, Bastiaan. - Alphen aan den Rijn : Kluwer Law International B.V., [2024]
-
Frauen in Vorstände! : Analyse und Bewertung des Mindestbeteiligungsgebots für Vorstände deutscher Aktiengesellschaften
Flüggen, Annika Kimberly. - Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
-
Voor risico van de ondernemer : over de betekenis van het ondernemersrisicobeginsel in het aansprakelijkheidsrecht
Wijkerslooth-Van der Linden, T.E. De. - Nijmegen : Wolters Kluwer, 2023
-
Staub's Kommentar zum Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Hachenburg, Max *1860-1951*. - Vierte vermehrte Auflage. Online-Ausgabe. - Berlin : J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G.m.b.H., 1913
Chronologisch
Inhaltlich
-
Recht: Allgemeines und Grundlagenfächer
-
Zivilrecht
-
Strafrecht und Strafprozessrecht
-
Staatsrecht und Verfassungsrecht
-
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren
-
Verwaltungsprozessrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Recht des Öffentlichen Dienstes
-
Ausländerrecht, Asylrecht
-
Polizeirecht , Ordnungsrecht
-
Datenschutzrecht
-
Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht
-
Kommunalrecht
-
Schulrecht, Bildungsrecht, Hochschulrecht
-
Medienrecht
-
Raumordnungsrecht, Baurecht
-
Straßenrecht, Wegerecht
-
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
-
Wehrrecht, Zivilschutzrecht
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht
-
Arbeitsrecht und Sozialrecht
-
Völkerrecht, Europarecht, Kirchenrecht, Sonstiges