September 2020
-
Kompetenzabgrenzung bei der extern verwalteten Investmentkommanditgesellschaft : Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinie im EU-Mitgliedstaat Deutschland: eine normativ-konfliktuelle Betrachtung aus investmentrechtlicher sowie zivil- und gesellschaftsrechtlicher Sicht
Ruppel, Conrad. - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2020
-
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im System des Schadensrechts : ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Haftung im Straßenverkehr
Behr, Angelina Maria. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
-
Die wesentliche Vertragsverletzung : vergleichende Betrachtung der Rechtslage nach CISG, CESL, VG und BGB
Li, Lin. - Zürich : LIT, [2020]
-
Der Gläubiger- und Schuldnerwechsel im reformierten französischen Recht : eine Betrachtung aus nationaler und europäischer Perspektive
Wurm, Christoph. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
-
Verantwortungsbewusste Digitalisierung : Tagungsband des 23. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2020
Schweighofer, Erich. - Bern : Editions Weblaw, [2020]
-
Firm dominance in EU competition law : the competitive process and the origins of market power
Ramos, Jorge Marcos. - Alphen aan den Rijn : Wolters Kluwer, [2020]
-
Die Schiedseinrede bei Auslandsberührung
Wächter, Vincent. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
-
Réformer le droit des contrats? : analyse comparée autour du droit luxembourgeois
Ancel, Pascal. - Bruxelles : Larcier légal, [2020]
-
Criminality at work
Bogg, Alan. - First edition. - Oxford : Oxford University Press, 2020
-
Grenzüberschreitende Implikationen eines Menschenrechts auf Wasser? : Reichweite, Auswirkungen und Bedeutung für das internationale Wasserrecht
Kirschner, Adele. - Berlin : Springer, [2020]
Chronologisch
Inhaltlich
-
Recht: Allgemeines und Grundlagenfächer
-
Zivilrecht
-
Strafrecht und Strafprozessrecht
-
Staatsrecht und Verfassungsrecht
-
Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren
-
Verwaltungsprozessrecht
-
Allgemeines Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Allgemeines
-
Recht des Öffentlichen Dienstes
-
Ausländerrecht, Asylrecht
-
Polizeirecht , Ordnungsrecht
-
Datenschutzrecht
-
Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht
-
Kommunalrecht
-
Schulrecht, Bildungsrecht, Hochschulrecht
-
Medienrecht
-
Raumordnungsrecht, Baurecht
-
Straßenrecht, Wegerecht
-
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
-
Wehrrecht, Zivilschutzrecht
-
Besonderes Verwaltungsrecht: Sonstiges
-
Wirtschaftsrecht, Finanzrecht, Steuerrecht
-
Arbeitsrecht und Sozialrecht
-
Völkerrecht, Europarecht, Kirchenrecht, Sonstiges